Das Engagement von Cauvin
Das Unternehmen
Ein engagiertes, verantwortungsbewusstes Unternehmen
Huilerie Cauvin wurde 2016 als erstes Unternehmen seiner Branche mit diesem Label ausgezeichnet, das den ökologisch verantwortungsvollen Ansatz und die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens nachweist, das sich um das Wohl der Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Verbraucher sorgt.
Das Label PME+ wurde vom FEEF (Verband der Unternehmer und Unternehmen Frankreichs) geschaffen und hat folgende Ziele:
- Aufwertung der französischen KMU und Schutz lokaler Arbeitsplätze,
- Bestätigung des Engagements der Geschäftsführer bezüglich CSR und nachhaltiger Entwicklung,
- Wettbewerbsfähige Differenzierung der Produkte
- Absicherung der Händler bei der Auswahl ihrer Lieferanten,
- Dem Verbraucher durch ein strenges Audit einer unabhängigen Organisation einen ökologisch verantwortlichen Kauf garantieren: ECOCERT Environnement.
Hierbei handelt es sich nicht um ein neues Produktlabel, sondern um ein französisches Unternehmenslabel. Es wirkt interaktiv, um zwischen Unternehmen/Händler/Verbraucher einen positiven Kreislauf zu schaffen.
Cauvin s’engage pour la RSE (responsabilité sociétale des entreprises) avec Evelyne Buthion comme responsable.

HACCP
Was ist die Methode HACCP?
HACCP bedeutet Hazard Analysis Critical Control Point, zu Deutsch: Risikoanalyse von kritischen Kontrollpunkten.
Diese Methode wurde von der NASA entwickelt und ursprünglich für die Durchführung des Apollo-Raumfahrtprogramms verwendet.
Durch den HACCP-Ansatz können die Risiken biologischer oder chemischer Gefahren so weit wie möglich beseitigt bzw. im Vorfeld verhindert werden. Insbesondere wird die Allergenität bei allen Herstellungsprozessen gezielt analysiert.
Diese Methode gewährleistet daher in den Hauptphasen, in denen ein Kontaminationsrisiko bestehen könnte, eine erhöhte Kontrolle und Wachsamkeit.

AB und Eurofeuille
Die Produktionsmethoden der biologischen Landwirtschaft respektieren die natürlichen Lebenszyklen. Sie zielt darauf ab, die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt zu reduzieren und arbeitet so natürlich wie möglich, ohne den Einsatz gentechnisch veränderter Organismen (GVO).
AB – Agriculture Biologique: Die Bio-Marke AB ist Eigentum des französischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung. Sie kennzeichnet Produkte landwirtschaftlichen Ursprungs, die für den menschlichen oder tierischen Verzehr bestimmt sind und die den in Frankreich geltenden Vorschriften und Kontrollen entsprechen.
Das Euroblatt als europäisches Logo: : sa présence sur les étiquettes signifie que les produits respectent le règlement sur l’Agriculture Biologique de l’Union européenne.

Lebensmittel
IFS Food
IFS Food, soit International Featured Standards, en français “Normes internationales exigées” est un label reconnu par la GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt. Ziele sind die Prüfung der Produktsicherheit und der Qualität der Verfahren und Produkte lebensmittelverarbeitender Unternehmen. Es gilt für Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder lose Produkte verpacken.
Il favorise la sécurité et la qualité des marques et est ainsi destiné à l’audit de la qualité et de la sécurité des procédés et produits dans les entreprises agro-alimentaires.

Kosher
L’attestation de conformité “Kosher label” garantit la traçabilité du produit par la présence d’un contrôleur surveillant la totalité du process de production.
Die Kriterien für diese Zertifizierung werden durch fachkundige rabbinische Autoritäten erstellt.

Kosmetik
Cosmos
Le label COSMOS ( COSMetic ORganic Standard ) correspond à une norme privée à échelle européenne. Il prône l’utilisation d’ingrédients cosmétiques issus de l’agriculture biologique, des processus de production et de transformation respectueux de l’environnement et de la santé humaine, mais aussi l’intégration et le développement du concept de “chimie verte”.
